
Podcast
In unserer täglichen Arbeit begegnen uns so viele Themen, denen wir uns mit Leidenschaft widmen – und die verdienen einen eigenen Podcast. Für euch als unsere Zuhörer:innen bedeutet das: Ein Fenster in unsere Köpfe, über die Arbeit für unsere Kund:innen hinaus. Was inspiriert uns, was sind die Fragen, denen wir so begegnen?
Bei samspiration nehmen Sophie, Sven und Gäste sich die Zeit für Gespräche rund um die Themen Herzensbildung, Neuanfänge, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Vor allem wollen wir über das Menschsein in diesen wilden Zeiten des Wandels sprechen. Wir wollen Verstand und Herz miteinander verbinden.
Ihr habt Themenwünsche oder das perfekte Talk-Match für uns? Und was hat das Zuhören mit euch gemacht? Wir wollen es wissen. Entweder über unsere Socials, oder via E-Mail – wir möchten mit euch sprechen.
Türen schließen und öffnen sich
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von samspiration.castos.com zu laden.
Gedankenspiele mit Türen, Fluren und Fenstern
Unsere liebe Kollegin Alissa begleitet uns in der heutigen Folge und wir sprechen über Verluste und Neuanfänge. Und wie oft wir doch nur die geschlossene Tür betrachten.
Wie gehen wir jeweils mit diesen Türen um? Und schließen sich die Türen in unserem Leben wirklich sauber, oder schlagen sie uns nicht allzu oft nochmal in die Kniekehlen wie eine unberechenbare Saloontür? Stehen wir manchmal im Flur, bevor wir uns entscheiden durch die nächste Tür zu gehen?
Alissa meint: Manchmal werden Türen auch zu Fenstern, wie z.B. im Kontakt zu ehemaligen Kolleg*innen, auch wenn man nicht mehr Teil des Unternehmens ist. Manchmal schließen wir Türen bewusst, und manchmal schließen sie sich von allein. Wir brauchen Vertrauen und Mut, um immer wieder durch diese Türen zu gehen. Und den Glauben, dass wir das, was uns erwartet, auch meistern werden.
Wir machen Gedankenspiele – in welche Räume würden wir niemals freiwillig gehen? Was würde uns dort erwarten, und woher rühren diese Ängste? Takeouts der Woche: Sven war inspiriert von dem ehemaligen Harvard Professor Ram Dass, Alissa nimmt sich vor die kleinen Dinge wieder mehr zu schätzen, wie einen ganz bewussten schönen Weg zur Arbeit. Und Sophie ist inspiriert von der Idee, Situationen als Bild – und damit etwas spielerischer zu betrachten. So wie wir heute unsere Türen.